top of page



Betroffene haben oft einen direkten Zugang zueinander, verstehen Themen intuitiv und können mitfühlen.
Wir haben selbst erlebt, wie gut es tut, mit Menschen zu sprechen, die einen verstehen.
Menschen, die das Gleiche erlebt haben, muss man nicht jedes Detail erzählen.
Das Gegenüber weiss ganz genau, wie man sich fühlt, was man gerade durchmacht.
Solche Momente geben einem Kraft.
Vieles was mit Sucht zu tun hat wird als Tabuthema behandelt.
Indem wir darüber sprechen können wir diese Tabus brechen und Betroffenen zeigen, dass sie nicht allein damit sind.
Das soziale Netz aus Beiständinnen, Sozialarbeitern und Therapeutinnen in der Schweiz ist sehr gut. Der Austausch unter Betroffenen kann zusätzlich Kraft spenden. Genau das möchten wir anbieten, mit unserer Selbsthilfegruppe von Betroffenen für Betroffene. 

Selbsthilfegruppe

bottom of page